Stagnation und Inflation

Stagnation und Inflation
Stagflation

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inflation: Inflation und Stagflation —   Inflation ist der anhaltende Prozess der Geldentwertung, der sich in einem trendmäßigen Anstieg des allgemeinen Preisniveaus ausdrückt. Einmalige, vorübergehende, durch außergewöhnliche Vorkommnisse (z. B. Missernten, Streiks) verursachte… …   Universal-Lexikon

  • Stagnation — (von lat. stagnatio „Flüssigkeitsstau (im Körper)“, das im 18. Jahrhundert von der ursprünglich medizinischen Bedeutung auf jegliche Form des Stillstands übertragen wurde) bedeutet im allgemeinen Sprachgebrauch, dass eine bestimmte Variable kein… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltwirtschaft: Wohlstand und Wirtschaftskrisen \(1950-85\) —   Der Zeitraum von etwa 1950 bis zu Beginn der Siebzigerjahre war durch eine starke wirtschaftliche Expansion gekennzeichnet. Die westlichen, in der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zusammengeschlossenen… …   Universal-Lexikon

  • Volkswirtschaft: Ökonomische Ideengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts —   Am Beginn der klassischen Epoche des ökonomischen Denkens steht 1776 die Veröffentlichung des Werks »An inquiry into the nature and causes of the wealth of nations« des Schotten Adam Smith. Der Beginn der Klassik fällt damit mit der Frühphase… …   Universal-Lexikon

  • Großbritannien und Nordirland — Großbritạnni|en und Nordịrland,     Kurzinformation:   Fläche: 242 900 km2   Einwohner: (1999) 58,74 Mio.   Hauptstadt: London   Amtssprache: Englisch   Nationalfeiertag: Offizieller …   Universal-Lexikon

  • C. E. Klinkicht Verlag und Druckerei — ist eine Buch und Zeitungsdruckerei, die 1798 von Christian Ehregott Klinkicht (1769–1845)[1], aus Oberottendorf bei Neustadt, in Meißen gegründet wurde. Die Druckerei befand sich über mehrere Generationen im Familienbesitz der Familie Klinkicht …   Deutsch Wikipedia

  • Stagflation — Stagnation und Inflation * * * Stag|fla|ti|on 〈f. 20〉 Wirtschaftslage, in der bei allmählicher Geldentwertung Produktion u. Beschäftigung zurückgehen [<stagnieren + Inflation] * * * Stag|fla|ti|on [ʃt… , st… ], die; , en [engl. stagflation,… …   Universal-Lexikon

  • Stagflation — Die Stagflation (ein Kofferwort aus den Worten „Stagnation“ und „Inflation“) beschreibt den Zustand eines Währungsgebietes, in dem Volkswirtschaftliche Stagnation und Inflation zusammenkommen. Während einer Phase der Stagflation gelingt es einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Makroökonomie — Die Makroökonomie (von griechisch μακρός makros groß ; οἶκος, oíkos Haus und νόμος, nomos Gesetz ), auch Makroökonomik, makroökonomische Theorie oder Makrotheorie, ist ein Teil der Volkswirtschaftslehre. Die Makroökonomie befasst sich mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Banca d’Italia — Banca d’Italia …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”